Ihre Vorteile durch unsere zertifizierte Weiterbildung in der außerklinischen Intensivpflege und Beatmung
Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer anerkannten Weiterbildung in der außerklinischen Intensivpflege und Beatmung gewinnen Pflegefachkräfte wie auch Pflegedienste wertvolles Fachwissen und rechtliche Sicherheit im Versorgungsalltag.
Für Pflegefachkräfte
- Sie erwerben praxisnahes Fachwissen für die anspruchsvolle Versorgung intensivpflichtiger Patient*innen außerhalb der Klinik.
- Sie lernen den sicheren Umgang mit Beatmungs- und Überwachungstechniken sowie die Einschätzung und Prävention möglicher Komplikationen.
- Sie werden geschult im rechtssicheren und hygienisch einwandfreien Arbeiten – auch in akuten Notfallsituationen.
- Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre erweiterte Fachkompetenz offiziell bestätigt.
Für Pflegedienste und Einrichtungen
- Wir sind als Bildungsträger nach § 132a SGB V zertifiziert – gemäß den Rahmenempfehlungen der „Außerklinischen Intensivpflege“ (AKI) der Facharbeitsgemeinschaft ArGe.
- Unsere Weiterbildung erfüllt alle inhaltlichen und formalen Anforderungen, wie sie von Pflegekassen und dem Medizinischen Dienst (MD) gefordert werden.
- Sie profitieren von einer klaren Nachweisbarkeit und Planungssicherheit gegenüber Kostenträgern und Prüforganen.
Kursinformationen im Überblick
Die Inhalte unserer Kurse für die außerklinische Intensivpflege bauen aufeinander auf, vom Erwerb von Basiswissen (Basiskurs) bis hin zur Aneignung weitreichender Kenntnisse und Expertenwissen (Expertenkurs).
Termine
Kurs 2025-07
Präsenztermine
10.07. – 22.07.2025
Kurs 2025-08/09
Präsenztermine
15.08. – 02.09.2025
Jetzt Kursteilnahme anfragen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege“ interessieren. Senden Sie uns im Anfrageformular einige Angaben zu Ihrer Person und lassen Sie uns wissen, inwiefern Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Wir treten zeitnah mit Ihnen in Kontakt, um die Teilnahme an unserem Kurs zu besprechen und zu terminieren. Natürlich klären wir auch Rückfragen und stehen Ihnen für Ihre Anliegen zu Verfügung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.
Teilnehmer-Feedback
Das Bildungskonzept Berlin ist für Sie da!
Wir beraten Sie gerne
Sie möchten Rückfragen klären? Sie suchen nach Fördermöglichkeiten und benötigen noch ein paar Antworten hierzu? Kontaktieren Sie uns gerne, um in einem unverbindlichen Beratungsgespräch Ihre Anliegen zu besprechen.
Alles auf einen Blick
Wir haben alle wichtigen Kursinformationen kompakt für Sie zusammengefasst. Gerne stellen wir Ihnen diese auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail und wir senden Ihnen die relevanten Informationen zu.